IGEB kritisiert die wiederholte Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf der Bahnhofstraße in Köpenick und fordert eine Kombispur für Straßenbahn und Bus ... mehr
SIGNAL 4/22 ist da
Das neue Heft 4/2022 (344/Feb/März 2023) der verkehrspolitischen Zeitschrift SIGNAL ist ab 21.2.23 im IGEB-Fahrgastzentrum im Bf Lichtenberg und in den Bahnhofsbuchhandlungen auf der Berliner Stadtbahn (Ostkreuz - Zoo) erhältlich. Ab 24.2.23 deutschlandweit im Bahnhofsbuchhandel.
Präsenz-Treffen der IGEB
Jeden ersten Freitag im Monat 18.30 bis 20 Uhr Arbeitstreffen IN PRÄSENZ im Fahrgastzentrum im Bf Lichtenberg, außerdem am 31.3.23. An allen anderen Freitagen finden um 20 Uhr Online-Treffen statt. Teilnahmelink anfordern bei igeb@igeb.org ...mehr
Berliner Fahrgastverband IGEB
Unterstützen Sie uns!
Wenn Sie das Gefühl haben, beim Öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Umland läuft etwas ganz gehörig falsch, dann ist die IGEB genau der richtige Ansprechpartner.
Sie sind Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel und Sie wollen sich für gute Bahnen und Busse engagieren? Sie haben Vorschläge, um das Netz zu verbessern? Wollen Sie wissen, was es bedeutet, wenn Zuschüsse für den Öffentlichen Personenverkehr gekürzt werden?
Wir vertreten die Interessen der Fahrgäste gegenüber den Verkehrsunternehmen und Verwaltungen.
Wir sind die Stimme der Fahrgäste.
Wir setzen uns für kundenfreundlichen Nahverkehr ein. Sagen Sie uns, wo es klemmt, damit wir uns an den entsprechenden Stellen für Lösungen einsetzen können. Kummerkarte
In unserer verkehrspolitischen Zeitschrift SIGNAL werden Sie über aktuelle Hintergründe im öffentlichen Verkehr informiert. Hier gibt es klare Fakten, klare Meinung, klare Worte. Wir langweilen Sie nicht mit sonnenrichtigen Erfolgsmeldungen. weiterlesen
Der Berliner Fahrgastverband arbeitet ehrenamtlich und finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Wir sind als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt. Zuwendungen an die IGEB können steuerlich abgesetzt werden. Bitte spenden Sie oder werden Sie Mitglied!